Benzyliden-
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Benzylidēn — (Benzāl), das zweiwertige Radikal C6H5.CH, das z. B. mit Chlor das Benzalchlorid C6H5.CHCl2, bildet … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Benzyliden... — Ben|zy|li|den... 〈in Zus.; Chem.〉 die Atomgruppierung =CH C6H5 * * * Benzyliden..., Bezeichnung der chemischen Nomenklatur für die Gruppe =CH C6H5; daneben ist die ältere Bezeichnung Benzal... (z. B. bei Benzalchlorid) gebräuchlich … Universal-Lexikon
Schutzgruppe — Mit der Butyloxycarbonyl Gruppe an der Aminogruppe geschützte α Aminosäure Glycin. Die Boc Schutzgruppe ist blau markiert … Deutsch Wikipedia
Aspulvinon — Strukturformel Allgemeines Name Pulvinon Andere Namen 5 Phenylmethylen 4 hydroxy 3 phenylfuran 2(5H) on ( … Deutsch Wikipedia
Aspulvinone — Strukturformel Allgemeines Name Pulvinon Andere Namen 5 Phenylmethylen 4 hydroxy 3 phenylfuran 2(5H) on ( … Deutsch Wikipedia
Benzyl — Gruppe Als Benzylgruppe (veraltet: α Tolylgruppe) bezeichnet man in der organischen Chemie die Phenylmethyl Gruppe –CH2 C6H5. Beispiele für Verbindungen mit einer Benzylgruppe sind Benzylalkohol, Benzylamin, Benzylchlorid und das als Weichmacher… … Deutsch Wikipedia
Benzylgruppe — Benzyl Gruppe (blau) oben, von links nach rechts, als Teil eines Moleküls, als Benzylradikal und in Benzylamin sowie unten, von links nach rechts, in Benzylbromid, Chlorameisensäurebenzylester und Benzylmethylether. R = Heteroatom, Organyl Rest,… … Deutsch Wikipedia
Grubbs-Katalysator — Der Grubbs Katalysator ist ein Ruthenium Carben Komplex der nach seinem Entdecker Robert H. Grubbs benannt wurde und in der Olefinmetathese Anwendung findet. Es gibt zwei Generationen des Katalysators.[1][2] Im Gegensatz zu anderen… … Deutsch Wikipedia
Grubbs-Katalysatoren — Der Grubbs Katalysator ist ein Ruthenium Carben Komplex, der nach seinem Entdecker Robert H. Grubbs benannt wurde und in der Olefinmetathese Anwendung findet. Es gibt zwei Generationen des Katalysators.[1][2] Im Gegensatz zu anderen… … Deutsch Wikipedia
Photoprotection — Der Begriff Photoprotektion bezeichnet die Mechanismen, die die Natur nutzt, um die schädliche Wirkung der UV Strahlung auf die menschliche Haut zu minimieren. Inhaltsverzeichnis 1 Wirkungsmechanismus 2 Künstliches Melanin 3 Literatur 4… … Deutsch Wikipedia